Berühmte Zauberer

Zauberer Dai Vernon

David Frederick Winfield Vernon, wie er eigentlich hieß, wurde am 16. Juni 1894 in Ottawa geboren. Mit 21 Jahren ging er nach Beendigung seines Dienstes bei der Royal Canadian Airforce nach New York, wo er den Namen Dai Vernon annahm und seinen Lebensunterhalt eine Zeitlang mit dem Ausschneiden von Silhouetten verdiente. Im Jahr 1919 gelang es ihm in Chicago, den Zauberer Houdini mit dem Kunststück der „Ehrgeizigen Karte“ zu täuschen und damit eine Wette zu gewinnen – nach diesem Ereignis verwendete er den Ausspruch „He fooled Houdini“ als Reklamespruch: In New York lebte und zauberte er bis ins Jahr 1962.

1962 verließ Dai Vernon New York für immer und machte sich auf zu Bill Larson und seinem berühmten Magic Castle. Dieses amerikanische Zentrum der Zauberkunst ist in einem romantischen Schloss untergebracht und mit zahlreichen Vorführräumen, Bühnen und einem großen Museum ausgestattet, in dem man die Originalrequisiten großer Zauberer bestaunen kann. Dai Vernon saß dort bis ins hohe Alter jeden Abend bis spät in die Nacht, eingehüllt von einer Wolke Tabaksqualm, und zauberte. Viele später berühmt gewordene Zauberkünstler ließen sich von ihm unterrichten. Er erfand unzählige Kunststücke mit Spielkarten, die in Zeitschriften und Büchern veröffentlicht wurden.

Dai Vernon beschäftigte sich mit grundlegenden Aspekten der Zauberkunst. Er analysierte systematisch und leidenschaftlich Griffe, Handhaltungen und Abläufe von Kunststücken. Jeder Handgriff und jedes Detail wurde einer umfassenden Untersuchung unterzogen und bis ins Letzte perfektioniert. Nichts blieb unbedacht. Er gehört zu den begabtesten, talentiertesten und wohl auch beliebtesten Zauberkünstlern – zumindest unter Fachkollegen -, die das 20. Jahrhundert hervorgebracht hat. Aufgrund seiner umfassenden Fachkenntnisse auf allen Gebieten der Magie wurde Dai Vernon von seinen Kollegen nur ehrfurchtsvoll „Der Professor“ genannt. Sein Einfluss auf die Magie des 20. Jahrhunderts war immens. Mit seiner Handhabung des Ringspiels und des Becherspiels setzte er neue Maßstäbe. Der angesehene Zauberer wurde 98 Jahre alt und starb 1998 in Hollywood.

Zauberer Emden              Zauberer Firmenfeier                 Familienfeier                   Kinderzauberer               Zaubervorstellung                 Zauberer Wilhelmshaven              Zauberer Ostfriesland           Zauberer Kindergeburtstag Cuxhaven             Zauberer Ostfriesland Dornum                Zauberer Cuxhaven               Zauberkünstler Ostfriesland Leer              Hochzeit              Zauberer Ostfriesland Ochtersum              Zauberkünstler Ostfriesland Aurich               Zauberer Bremerhaven buchen               Clown Kindergeburtstag              Zauberer Ostfriesland Jever               Zauberer Stade                 Bremerhaven Event                  Zauberkünstler Esens                 Magier Ostfriesland Friedeburg              Clown Bremerhaven               Zauberer aus Bremerhaven                  Zauberkünstler Ostfriesland Wiesmoor                   Zauberer Ostfriesland Wittmund                 Firmenfest                  Zauberer Ostfriesland Uplengen                  Zauberer Bad Zwischenahn               Zauberer Ostfriesland Papenburg                   Zauberer Ostfriesland Westerstede                    Zauberer Wilhelmshaven buchen                Zauberer  Oldenburg                Zauberkünstler Bremerhaven               Zauberprogramm             Zauberer Oldenburg buchen                   Kindergeburtstag Bremerhaven                 Zauberer für Bremerhaven                 Zauberer Clopppenburg           Zaubershow Bremerhaven                  Zauberer Wilhelmshaven Kindergeburtstag              Geburtstagszauberer                     John Olms                   Dai Vernon                 Tony Slydini                      Philadelphus Philadelphia               Zauberkünstler Bremercvörde             Samuel Bellachini             Zauberer Bremerhaven                  Robert Houdin

Datenschutz          Impressum